Dr. med. Gerhard Quack
Facharzt für Orthopädie
Ich bin in Rheydt (heute Mönchengladbach) geboren und aufgewachsen. Das Studium der Humanmedizin absolvierte ich an der RWTH Aachen. Im Anschluss daran folgten praktische Tätigkeiten und Weiterbildungen auf dem Gebiet der Orthopädie im St. Petrus Krankenhaus in Bonn, in der ENDO-Klinik in Hamburg und dem Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid. Damit erfolgte die Ausbildung zum
- Facharzt für Orthopädie mit
- Zusatzbezeichnung Sportmedizin
- Zusatzbezeichnung Physikalische Therapie
- Fakultative Weiterbildung „Spezielle Orthopädische Chirurgie“
Vor meiner Niederlassung 2003 war ich fast 20 Jahre im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen tätig, davon 17 Jahre als Oberarzt. Mitte 1988 wurde ich zum leitenden Oberarzt und Chefarztvertreter von Prof. Hartmut Krahl, später Prof. Andreas Krödel ernannt. 1997 war ich in der Übergangsphase mehrere Monate kommissarischer Leiter der Klinik. Schon früh begeisterte ich mich für operative Tätigkeiten, so dass ich heute über umfassende Erfahrungen konservativer und operativer Behandlungsstrategien verfüge. Die Komplexität des Kapselbandapparates des Kniegelenkes und die geschickte operative Stabilisierung verletzter Kniestrukturen erlernte ich insbesondere bei Prof. Krahl. Eine intensive Beschäftigung mit den arthroskopischen Operationen war die logische Konsequenz. Seit Beginn meiner Ausbildung faszinierten mich die verschiedenen Möglichkeiten der Therapie zerstörter und schmerzhafter Gelenke durch gelenkerhaltende Operationen oder die Implantation von Endoprothesen. In der letzten Zeit widme ich mich zusätzlich dem Gelenkerhalt durch knorpelersetzende Maßnahmen wie Knorpelzelltransplantation (MACT) oder die Implantation azellulärer Matrices. Bedingt durch die eigene sportliche Vorgeschichte nimmt darüber hinaus die Behandlung frischer und chronischer Sportverletzungen bei Leistungs- und Freizeitsportlern einen hohen Stellenwert ein. Seit Jahren bin ich ärztlich-orthopädischer Ansprechpartner der Mittel- und Langstrecklergruppe eines großen Leichtathletikvereines am Niederrhein. Sportliche Aktivitäten in den unterschiedlichen Sportarten gehörte seit meiner Jugend dazu, bis ich mich in der Leichtathletik für den Langstreckenlauf begeisterte - mit vorderen Platzierungen im Marathonlauf bei Deutschen Meisterschaften, World Military Championship und Länderkampfteilnahme. Heute beschränkt sich meine sportliche Aktivität auf den Freizeitsport. Ich bin mit Anne-Dore Quack verheiratet, die das Spektrum des „Kompetenzzentrums Im Löwental“ durch TCM/Alternative Schmerztherapie erweitert. Wir haben drei verheiratete Söhne, liebenswerte Schwiegertöchter und 5 Enkel.
SCHWERPUNKTE
- Konservative und operative Behandlung degenerativ-arthrotischer Veränderungen des Bewegungsapparates
- Sportinduzierte Verletzungen und Überlastungsschäden wie Sehnenoperationen (z.B. Achillessehnenveränderungen und –verletzungen)
- Arthroskopische Operationen u.a. Kreuzbandchirurgie
- Endoprothesenversorgung arthrotisch veränderter Hüft-und Kniegelenke
- Austausch gelockerter Hüft- und Knieprothesen
- Knorpelchirurgie inkl. autologe Chondrocytentransplantation/Matriximplantation
MITGLIEDSCHAFTEN
- Berufsverband der Ärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
- Verband Süddeutscher Orthopäden (VSO)
KONTAKT
Telefon: 0201 – 84 85 277-0
E-Mail (über das Kontaktformular)
